
Winterwanderung der Kreisjugendfeuerwehr führt die Jugendfeuerwehr diesmal in den Tharandter Wald
Weiterlesen: Winterwanderung der Kreisjugendfeuerwehr durch den Tharandter Wald

Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder. Sie wird in 3 Stufen gegliedert..
Das MDR dreht einen Beitrag bei der Jugendfeuerwehr

Der Deutsche Jugendfeuerwehrtag fand vom 6. bis 8. September 2024 in Dresden statt. Es gab etwas zu feiern, 60 Jahre Deutsche Jugendfeuerwehr und 50 Jahre Lauffeuer.
Weiterlesen: Blaulichtmeile zum Deutschen Jugendfeuerwehrtag in Dresden

Am 13. April 2024 war es wieder einmal so weit: Die Elbwiesenreinigung stand an. Auch in diesem Jahr war dieser Termin in der Dienstplanung der Jugendfeuerwehr Oelsa enthalten.
Weiterlesen: Jugendfeuerwehr räumt wieder mit an der Elbe auf

Am 18.03.2024, fand die Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge im Kreistagssaal auf dem Sonnenstein statt.
Auf der Tagesordnung standen neben dem Haushaltsbeschluss 2024 die Neuwahlen der Kreisjugendfeuerwehrleitung
Weiterlesen: Kreisjugendfeuerwehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge wählt

Am ersten Samstag im März startete die 28. Winterwanderung der Kreisjugendfeuerwehr.
Der Einladung der Jugendfeuerwehr Reinhardtsdorf-Schöna folgten 44 Jugendfeuerwehren sowie 3 Kinderfeuerwehren aus dem gesamten Landkreis.
Weiterlesen: Jugendfeuerwehr Oelsa wandert mit der Kreisjugendfeuerwehr

Für die höchste Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr, die Leistungsspange, trainierten vom 10.07. bis 15.07.2023 an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutz-
schule in Nardt neben insgesamt 170 Teilnehmern aus dem Land Sachsen auch 4 Teilnehmer aus unseren Jugendfeuerwehren Oelsa und Lübau.

Die Teilnahme der Jugendfeuerwehr Oelsa an der 48-Stunden-Aktion 2021 zahlt sich nun doppelt aus. Unter allen Teilnehmer-Gruppen wurden die Oelsaer für einen Sonderpreis ausgelost. Als Glücksfee fungierte die Beigeordnete Kati Kade. Die Ostsächsische Sparkasse Dresden hatte einen Sonderpreis für Umwelt- und Naturschutzprojekte gesponsert, der jetzt übergeben wurde.
Weiterlesen: Jugendfeuerwehr erhält Sonderpreis zur 48h Aktion
- Die Jugendfeuerwehr hilft erneut bei der Elbewiesenreinigung
- Neue Helme für die Jugendfeuerwehr Oelsa
- Jugendfeuerwehr 2021 wieder bei der 48 h Aktion dabei
- Sportlicher Teamtag in Großröhrsdorf
- Verbandstreffen der Jugendfeuerwehren in Reichstädt
- Sportlicher Teamtag in Borlas
- Jugendfeuerwehr hilft bei der Elbwiesenreinigung
- Jugendfeuerwehr wieder bei der 48 h Aktion dabei