
Für die höchste Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr, die Leistungsspange, trainierten vom 10.07. bis 15.07.2023 an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutz-
schule in Nardt neben insgesamt 170 Teilnehmern aus dem Land Sachsen auch 4 Teilnehmer aus unseren Jugendfeuerwehren Oelsa und Lübau.

Die Teilnahme der Jugendfeuerwehr Oelsa an der 48-Stunden-Aktion 2021 zahlt sich nun doppelt aus. Unter allen Teilnehmer-Gruppen wurden die Oelsaer für einen Sonderpreis ausgelost. Als Glücksfee fungierte die Beigeordnete Kati Kade. Die Ostsächsische Sparkasse Dresden hatte einen Sonderpreis für Umwelt- und Naturschutzprojekte gesponsert, der jetzt übergeben wurde.
Weiterlesen: Jugendfeuerwehr erhält Sonderpreis zur 48h Aktion

Am 09. April war es wieder einmal so weit: Nach zwei Jahren fand wieder eine Elbwiesenreinigung in der Landeshauptstadt statt. Etliche Male zuvor hatte die Jugendfeuerwehr Oelsa bereits daran teilgenommen, so dass man rückblickend sagen kann, fast an jedem Elbuferabschnitt schon einmal für Sauberkeit gesorgt zu haben.
Weiterlesen: Die Jugendfeuerwehr hilft erneut bei der Elbewiesenreinigung

Auch im zweiten Coronajahr 2021 gab es einen verschobenen Termin zur 48 h Aktion. Diesmal nicht im Frühjahr, sondern Lockdown bedingt auf den Spätsommer verschoben. Die Jugendfeuerwehr Oelsa nahm trotzdem daran teil und führte am 9. Oktober ihre Aktion am Gerätehaus in Oelsa durch.
Weiterlesen: Jugendfeuerwehr 2021 wieder bei der 48 h Aktion dabei

Die Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr Oelsa konnten im Rahmen der 48 h-Aktion am 09.10.2021 auch endlich ihre neuen Helme in Empfang nehmen.


Am 28. September war es wieder mal soweit, nach vielen Diensten der Vorbereitung und des Trainings fand erneut ein Verbandstreffen der Jugendfeuerwehren, das im ehemaligen Weißeritzkreis bereits über viele Jahre Tradition hat, es war die 24. Auflage, diesmal in Reichstädt, statt.
Weiterlesen: Verbandstreffen der Jugendfeuerwehren in Reichstädt

In diesem Jahr nahmen die Jugendfeuerwehren Oelsa und Rabenau erneut am sportlichen Teamtag der Kreisjugendfeuerwehr teil. Ausrichter war der Vorjahressieger, die Jugendfeuerwehr Borlas. Und so starteten wir am frühen Morgen des 31. August mit zwei Mannschaften.

Am 13. April 2019 war es wieder einmal so weit: Die Elbwiesenreinigung stand an. Auch in diesem Jahr war der Termin in der Dienstplanung der Jugendfeuerwehr Oelsa enthalten.
Morgens um acht war Treff am Oelsaer Feuerwehrhaus.
Weiterlesen: Jugendfeuerwehr hilft bei der Elbwiesenreinigung