Nach einer wetterbedingten Pause 2024 nahm der Feuerwehrnachwuchs aus Oelsa und Rabenau auch in diesem Jahr am sportlichen Teamtag der Kreisjugendfeuerwehr teil. Ausrichter war die Jugendfeuerwehr Schellerhau.
Und so starteten wir am Morgen des 14. Juni, mit uns waren im Laufe des Vormittags weitere 25 Mannschaften der Jugendfeuerwehren aus unserem Landkreis unterwegs. Mit einer Getränkeflasche, einer Laufkarte und einem Wertungsbogen im Gepäck absolvierten die Teilnehmer zwei Laufrunden rund um Schellerhau. Über 10.000 Schritte kamen so zusammen.
Die Kinder absolvierten mehrere Fragestationen, mussten ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen oder an der Ballspritzwand ihr Können nutzen. Beim Mini-Golf war Geschicklichkeit gefragt und beim Schlauchkegeln ein zielsicherer Wurf. Dazwischen gab es leckere Nudeln mit Tomatensoße.
Echte Teamarbeit war an der Station von Pro Jugend e.V. gefragt, hier galt es eine Decke unter den Füßen der Kinder zu wenden, obwohl die gesamte Mannschaft darauf stand. Also musste koordiniert, kommuniziert und gemeinsam gehandelt werden.
An der Betreuerstation war Aufmerksamkeit gefordert, musste doch ein Feuerwehrmemory in möglichst kurzer Zeit aufgelöst werden.
Die Siegerehrung wurde mit Spannung am Gerätehaus Schellerhau erwartet und fand gegen 14:30 Uhr statt. Die Gewinner des Wettbewerbes 2025 kommen von der Jugendfeuerwehr Königstein, dicht gefolgt von der Mannschaft aus Reichenau und Platz 3 belegte die Mannschaft aus Börnersdorf.
Die JFw´en aus Oelsa und Rabenau landeten unter den Top 10. Der Teamtag 2026 findet somit rund um Königstein statt.
T.P.